Dynasty Warriors 6 im Test

Xbox 360Xbox
Fans wissen es schon lange: Wenn im alten China des 3. Jahrhunderts die Fetzen fliegen, dann können Cao Cao, Sun Jian und Liu Bei eigentlich nicht weit sein. Die Experten für historische Simulationen bei KOEI haben nach dem Spin-Off Dynasty Warriors Gundam nun wieder eine ernsthafte Umsetzung der Thematik in Angriff genommen und lassen den Kampf um die Drei Königreiche jetzt auch auf der Xbox 360 Landkarte toben...


Alle Jahre wieder dürfen nun auch Xbox 360 Spieler die regelmäßigen Updates aus dem Hause KOEI spielen und den Kampf um die Drei Königreiche erneut ausfechten. Neben einer Playstation 3 Fassung, startet man nun auch hier auf der Xbox 360 mit einem von anfänglich neun verfügbaren Charakteren im Musou Modus die Geschichte der Drei Königreiche. Die Zahl der historisch verbürgten Generäle lässt sich übrigens mit weiterer Spielpraxis stetig ausbauen, ehe ihr am Ende insgesamt 17 der 41 spielbaren Charaktere zu Felde führen dürft. Ehe dies jedoch soweit sein wird, werdet ihr so einige mehr oder weniger vergnügliche Stunden vor eurem weißen Schmuckstück verbringen.



Storytechnisch wird für alte Hasen nichts neues geboten, wer die gefühlten 20 Versionen der letzten fünf Jahre jedoch irgendwo verschlafen hat, dem sei gesagt, dass auch hier wieder der Untergang der Han Dynastie und die daraus entstehenden Konflikte die volle Aufmerksamkeit genießen. Die Geschichte ändert sich dabei natürlich je nach gewähltem Charakter, da ihr einen anderen Blickwinkel auf die Vorgänge erhaltet. Da kann man dann auch mit der Geschichtsschreibung etwas großzügiger sein und als ein eigentlich schon längst erschlagener General an Schlachten teilnehmen, die das reale Vorbild durch sein Ableben noch knapp verpasst hatte. Allerdings werden sich daran nur nerdige Sinologie-Studenten stören, die restliche Spielergemeinde versucht währenddessen weiterhin verzweifelt die chinesischen Namen irgendwie auseinander zu halten, was im Fall von beispielsweise Zhang Jiao, Zhang Liao und Zhuge Liang gar nicht so einfach sein will...

Der Ablauf des Musou Modus ist dabei relativ konstant: Erst genießt ihr eine kurze Cut-Scene zum aktuellen Stand der Geschichte, um euch dann vor der kommenden Schlacht zu rüsten. Neben eurem Zahnstocher (Waffe) dürft ihr auch ein treues Pferd für das Gemetzel wählen - beide sind mit einem Element (Feuer, Blitz, Eis) verbunden und Waffen haben darüber hinaus auch noch eine spezielle Eigenschaft wie Strength, Standard oder Skill, was euch z. B. schneller oder in größerer Reichweite zuschlagen lässt. Gerade in Verbindung mit dem Renbu System ist eine höhere Angriffsgeschwindigkeit eine äußerst nette Sache.



Moooment mal, Renbu System? Jawohl, diese Neuerung gibt es erst seit Dynasty Warriors 6 zu bewundern und ist im Grunde seines Herzens eigentlich eine Art Combo-System. Es erlaubt euch prinzipiell nämlich eine unendliche Anzahl an combos, was nun auch Charakteren mit geringer Angriffsreichweite die Möglichkeit gibt, besser gegen große Gegnergruppen zu agieren. Gleichzeitig lassen sich Attacken nun effektiv mit LB blocken und sogar kontern - lediglich Charge Attacks per Y-Button vermögen blockende Gegner noch zu überlisten, nebst einer Spezialattacke mit aufgeladenem Musou Balken natürlich. Hier hat sich nichts geändert - wie gewohnt lädt sich eure Leiste konstant auf und kann dann zum großen Befreiungsschlag per B-Knopf ausgelöst werden. Besonders effektiv, sobald ihr mit eurer Lebensanzeige in den roten Bereich gefallen seid und ein echter Lebensretter.



Die schönste Neuerung für meinen Geschmack sind aber die Spezialattacken. Hin und wieder lassen besiegte Feinde nämlich ein entsprechendes Item fallen, welches ihr dann als Spezialattacke eures Haudegens einsetzen könnt. True speed etwa lässt euch deutlich schneller laufen, wodurch ihr Krisenherde flotter erreicht, während volley verheerenden Schaden im nahen Umkreis eures Charakters anrichtet und auch noch mit entsprechenden Elementen kombiniert werden kann. An Möglichkeiten die meist zahlenmäßige Überlegenheit des Gegners zu dezimieren mangelt es also folglich nicht :-)

Nach dem Kampf ist dann großes Reinemachen - alle erledigten Gegner summieren sich gemeinsam mit erfüllten Bonusmissionen sowie der benötigten Zeit und lassen euren Charakter und sein Pferd nach klassischem RPG-Muster die Levelleiter erklimmen. Danach dürft ihr eure gesammelten Fertigkeitspunkte (mit jedem Level Aufstieg) in einen verzweigtes Baumdiagramm investieren um Attribute zu steigern oder Spezialfertigkeiten zu verbessern, bevor es ab zur nächsten Cut-Scene geht und sich das Spielchen wieder wiederholt.



Wer irgendwann keine Lust mehr auf den Musou Modus hat, dem stehen im Hauptmenü auch noch zwei weitere Optionen zur Verfügung. "Free Play" lässt euch etwa jede Mission mit jedem x beliebigen Charakter meistern, wobei hier nun auch die Charaktere ohne Storymodus zum Zuge kommen. Zweite Möglichkeit ist der "Challenge Mode", der seinem Namen treu bleibt und wackere Einzelkämpfer meist jeweils auf Zeit zu Höchstleistungen animiert. Elementare Fragen unseres Daseins, etwa wie viele Gegner man in 10 Minuten erledigen kann oder wie schnell man von Wegpunkt zu Wegpunkt laufen kann, lassen sich hier nachspielen und anschließend zu einem Online Ranking hochladen, wo ihr euch mit anderen Dynasty Warriors Veteranen messen könnt.

Eben jene altgedienten Schlachtfeldlümmler werden es womöglich etwas schade finden, dass im neuen Dynasty Warriors 6 komplett die Möglichkeit entfällt das Waffenlevel zu steigern (Waffen haben keine Stufen mehr) und/oder Items zu horten, da diese zugunsten des Pferds Richtung Papierkorb wanderten. Dafür darf sich aber immerhin jederzeit ein zweiter menschlicher General in das Schlachtgewirr einklinken, wo dann gemeinsam kooperativ per Split-Screen gekloppt wird.



Grafisch kommt die Update-Orgie unverändert im altbekannten, tristen Gewand daher. Hatte man zu Beginn noch Verständnis für die grafisch marginalen Änderungen, so kann man nach dem xten-Abklatsch auf den next-gen Konsolen nur noch den Kopf schütteln. Ihr bekommt im Endeffekt die selbe, triste, miserable, unterdurchschnittliche PS2 Grafik auf die Spiele-DVD gepackt, wie in den Teilen zuvor. Langweilige Schauplätze, Nebelgrafik, veralterte Technik und Matschtexturen soweit das Auge reicht. Wirklich eine Schande, dass die Entwickler einfach nicht in der Lage sind, eine zeitgemäße Engine auf die Beine zu stellen. Beide Daumen nach unten...

Musikalisch setzt KOEI noch einen Drauf und quält eure Ohren mit furchtbar nervtötender japanischer Rock-Synthesizer Mucke. Zwar gehört zu der actionreichen Klopperei auch schnelle Musik, aber ich glaube so etwas hat selbst Gott nicht gewollt. Da hätten monumentale Klänge mit asiatischem Touch wesentlich mehr Begeisterung bei mir ausgelöst. Die Sprachausgabe geht im Großen und Ganzen in Ordnung. Zur Perfektion fehlt aber immer noch ein gewaltiger Schritt nach vorne.



Sebastian meint:

Sebastian

Persönlich warte ich ja immer noch auf den ganz großen Wurf aus dem Hause KOEI, der Titel wie Dynasty Warriors und Kessen in vollkommener Vollendung kombiniert. Dynasty Warriors 6 macht seine Sache bezogen auf den Actionanteil nicht schlecht und Liebhaber der Reihe werden auch dieses Mal wieder auf ihre Kosten kommen - angesichts der langen Historie der Reihe hätten es allerdings auch dieses Mal ruhig wieder einige Neuerungen mehr sein dürfen. Sei's drum, wer sich für das Schlachtengemetzel begeistern kann, sollte nicht weiter zögern und seine mit Klavierlack überzogene Standheizung mit der Schillerscheibe füttern...

Harry meint:

Harry

Im Gegensatz zur Chefetage hat der Titel bei mir weitaus weniger Anklang gefunden. Zwar kann das wahllose Gekloppe kurze Zeit ein kleines bisschen unterhalten, aber auf Dauer würde ich mich keine weitere Minute mit diesem Machwerk beschäftigen. Langjährige Fans der Serie werden wohl über die gleichbleibende Optik und den wenigen Neuerungen, die ihren Weg ins Spiel gefunden haben, drüber hinwegsehen. Abseits der eingefleischten Dynastie-Krieger-Gemeinschaft, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass sich heute noch jemand freiwillig mit der schon längst nicht mehr zeitgemäßen Metzelorgie anfreunden kann.

Positiv

  • Guter Umfang

Negativ

  • Schwache optische Darbietung
  • Miese Musikuntermalung
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Dynasty Warriors 6 Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 05.03.2008
Vermarkter THQ
Wertung 7.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen