Maniac Mansion (Atari ST)

    • Maniac Mansion (Atari ST)



      1987 war für Freunde von Adventures ein historisches Jahr. Denn 1987 entstand das von Ron Gilbert konzipierte Maniac Manison, welches das Adventure-Genre revolutionieren sollte und ebenfalls der Startschuss für eine Serie von Adventures war, die heute noch Kultstatus haben und von vielen Fans geliebt werden. Doch was machte Maniac Mansion so besonders und wie schnitt es auf dem Atari ST ab?

      Zum Review
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CD-i ()

    • In der NES-Version haben die Chars einen Discman im Inventar den man ein oder ausschalten kann. Schaltet man ihn ein hat man halt während des Games Hintergrundmusik. Und die nervt halt ziemlich :)

      Ich muss gestehen, ich finde MM mit das beste LA Adventure. Die freie Kombinierbarkeit der Chars ist schon einzigartig und macht es irgendwie vielseitiger als die (ebenfalls genialen) nachfolger :)
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews
    • CD-i schrieb:

      Ich muss gestehen, ich finde MM mit das beste LA Adventure. Die freie Kombinierbarkeit der Chars ist schon einzigartig und macht es irgendwie vielseitiger als die (ebenfalls genialen) nachfolger :)
      Du hast so recht. Das Spiel hatte eine einzigartige Kombination aus Freiheit ohne frustierende Weitläufigkeit. Man kann ja auch Mist bauen, wie das Auto ohne Meteor ins All schießen, aber das war irgendwie cool, weil das Spiel an sich nicht besonders umfangreich ist und die Location auch recht begrenzt. Das kam dem Spielspaß entgegen, zumal die Charaktere ja auch unterschiedliche Fähigkeiten haben.(reparieren, Filme entwickeln etc.)

      Das hat mich bei Zack MC Kracken immer gewurmt. Ich habe das Spiel geliebt, aber ich habe es nie durchgespielt ( eines Tages...)
      Irgendwann hatte ich plötzlich zwei Charaktere auf dem Mars, denen irgendein Teil fehlte oder die Luft ausging oder irgendwas und die zwei Charaktere auf der Erde jeweils mit Items, die eigentlich der andere brauchte und ohne Geld zum anderen Kontinent zu fliegen.
      Ich hab damals vermutlich sehr sehr viel falsch gemacht, aber zu dem Zeitpunkt hatte mich das Spiel frustiert obwohl ich es für seine Atmosphäre und für seinen Humor wundervoll fand.

      Ich denke, für so etwas war das Spiel im Gegensatz zu Maniac Mansion schon etwas zu groß. Vier Charaktere, sehr sehr viele Items und viele Locations zu denen man fliegen muss...

      Schönes Review Heiko, habe grad Lust auf die alten Games bekommen.
      Hab hier irgendwo so ne Disc für den Pc mit allen Lucas Adventuren bis Sam N MAx...:-)
    • "schon wieder". Bin ich bekannt dafür immer zu hoch zu werten, ja? :lol:

      Und Technik is mir egal, die Technikwertungen ham wir bei Nexgam eh abgeschafft. Ich find MM das beste der LA Adventures, deshalb gabs auch ne 9 vorm Komma.
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews
    • Insofern finde ich es richtig, dass das keinen Einfluss auf die Wertung hat. Wen interessiert schon, ob das Scrolling ruckelt o. ä.?


      Wäre interessant wenn man das bei aktuellen Spielen auch so handhaben würde ;) :unschuld: Entweder oder....aber dieses " ih, Uncharted hat tearing, den Schrott kauf ich nicht....." ABER "Daytona USA ruckelt wie sau, geiles Spiel, macht doch nichts .. " finde ich lächerlich.

      Ich finde es jedenfalls durchaus wichtig wenn man Schwächen und Hardware Ausnutzung mit einbezieht. Es hilft die vielen Versionen der Spiele untereinander zu vergleichen, sowie auch die Konkurrenztitel, so dass man sich die optimale Spielerfahrung heraussuchen kann. Und bei allem wegweisenden Kultstatus den Maniac zurecht hat, so finde ich doch das später auch ein paar andere adventures erschienen sind, die imo vor allem atmosphärisch mehr aus dem ST heraus geholt haben. Wenn man zB Lure Of The Temptress ansieht, erkennt man was optisch bei Maniac noch möglich gewesen wäre.
    • da mir tearing und ruckeln auch bei aktuellen games egal ist, komm ich mit meiner konsistenen art zu kritisieren klar. ich liebe ein ruckliges daytona genauso wie ich ein ruckliges und mit mega-billig-texturen versehenes risen für 360 mag...

      aber wie wär es nochmal mit nen paar reviews von dir? grad beim ST scheinst du ja ne menge interessantes Zeug zu kennen, wo ich von selbst nicht drauf gekommen wäre...
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews
    • @Fantomas: Extakt vor dem gleichen Problem stand ich damals auch...kann micht nicht mehr genau dran erinnern ob ich das Fischglas oder das Klebeband vergessen hatte. Auf jedenfall wars ne derbe Sackgasse und ich hab das Spiel dann auch nie beendet.